Wellen
Автор:
Eduard Keyserling, 172 стр., издатель:
"Suddeutsche Zeitung", ISBN:
978-3-937793-53-5
Knisternde Sommerkleider, Meeresschaum und glitzernder Sand – ein entlegener Badeort an der Ostsee und seine malerischen Dunen sind Schauplatz von Keyserlings beruhmtestem Roman. In flirrender Hitze entspinnt sich ein Beziehungsgeflecht von hoher atmospharischer Dichte und subtiler Dramatik. Generalin von Palikow hat ihre Familie zur Sommerfrische an die Ostsee geladen. Um die preu?isch-strenge Gastgeberin scharen sich ihre Tochter Baronin von Buttlar samt Ehemann, deren halbwuchsige Kinder und der Schwiegersohn in spe. In den Fokus der durch Mu?iggang gescharften Aufmerksamkeit gerat rasch die ebenso anmutige wie selbstbewusste Grafin Doralice. Ihr scheinbar unkonventionelles Leben an der Seite des Malers Hans Grill weckt das Interesse und beschaftigt die Phantasien der Feriengesellschaft. Lang verborgene Sehnsuchte werden zum immer gleichen Rhythmus der Wellen an die Oberflache gespult – bis am Ende der Urlaubstage nichts ist, wie es einmal war. Gleich allen seinen Werken bezaubert auch dieser Roman Eduard von Keyserlings (1855–1918) durch eine Atmosphare praller Sinnlichkeit, wechselseitige Spiegelungen von Innen- und Au?enwelt und durch erzahlerische Raffinesse. Wie leicht sich bei aller Stimmungskunst die Ironie ubersehen lasst, mit der "Wellen" gleichsam unter der Hand zum zeitkritischen, "antiutopischen Manifest" gerat, beschreibt Florian Illies in seinem Nachwort zu dieser Ausgabe. Ideale Sommerlekture: atmospharisch dicht, sinnlich, anruhrend
В наличии: |
|
Read.ru - 186 руб.
|
Перейти
|
|
|
Рейтинг книги:



4 из 5,
1 голос(-ов).